Arbeitgebermodell – Organisation und Teamführung

In der persönlichen Assistenz ist das Arbeitgebermodell häufig praktiziert. Der Mensch mit Behinderung ist selbst der Arbeitgeber. Wie wird ein Assistenzteam geführt, was muss in der Organisation beachtet werden und welche Möglichkeiten habe ich, wenn sich ein Assistent nicht so verhält, wie ich es mir wünsche?
Arbeitgebermodell – Der Einstieg

Persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell bedeutet größtmögliche Freiheit und Selbstbestimmung. Der Einstieg ist jedoch meist holprig und es gibt viel zu beachten. Mit den richtigen Tipps und Tricks, geht es dann doch ganz gut.
Persönliche Assistenz

Arme und Beine, sowie die Psyche sind nicht immer in der Lage, ihre Aufgaben zu erledigen. Gerade Menschen mit Behinderung erleben das tagtäglich. Die persönliche Assistenz ist ein Modell der Hilfeleistung. Hier ersetzen Menschen, die Arme, Beine, oder Psyche, wenn sie versagen.