Der Pflegerollstuhl ist ein Modell, das für Menschen mit schwersten, körperlichen Behinderungen, z.B. ausgelöst durch einen Schlaganfall eingesetzt wird. Mit einer speziell erhöhten Rückenlehne, einer Kopfstütze und einer Kippfunktion kann er besonders gut beim Menschen eingesetzt werden, die selbst keine oder kaum Muskelspannung haben. Die Kippfunktion bietet eine zusätzliche Möglichkeit Druckstellen vorzubeugen, da die einzelnen Sitzregionen des Körpers zwischenzeitlich entlastet werden. Viele Pflegerollstühle haben angepasste Sitzschalen und weitere Sonderanfertigungen. Sie sind meist nicht zum aktiven Fahren durch den Nutzer gedacht.