Um als Assistenzhund geeignet zu sein, muss der Hund Voraussetzungen erfüllen, die für die jeweilige Art der Ausbildung wichtig sind. So müssen Hunde, die etwas erschnüffeln sollen, wie zum Beispiel der Epilepsiehund, eine besonders gute Nase haben. Blindenführhunde brauchen einen guten Orientierungssinn. Eines müssen alle angehenden Assistenzhunde gemeinsam haben, sie müssen gerne lernen und aufmerksam sein. Soll ein Assistenzhund angeschafft werden, so sind die ausbildenden Trainer auch meistens bei der Wahl des Hundes dabei und unterstützen mit ihrer fachlichen Expertise.